Für 10 Tage ging es für Tilda und mich in den Osten von Deutschland, um dort die Natur zu erkunden. Im Fokus standen natürlich die Vögel, aber auch alles andere was einem so unter kommt wird natürlich angeschaut und fotografiert! Die meiste Zeit waren wir im Nationalpark Unteres Odertal und als Zwischenstopp haben wir uns im Havelland die Großtrappen angeschaut! Als größtes Highlight kann man wahrscheinlich die Natur an sich betiteln die es im Osten gibt!
Ackerrandstreifen von denen man sonst wo träumen würde, mit Inskten und Vögeln ohne Ende. Genauso wie der Nationalpark, der voller Vögel war. Ornithologische Highlights waren: Weißbartseeschwalben, viele Trauerseeschwalben, Zwergseeschwalbe, Großtrappen, Schreiadler, Wiesenweihen, Zwergdommel beim Pizzaessen, Kleines Sumpfhuhn beim Subway-Sandwich, Sperbergrasmücke, Haubenlerchen, Wachtelkönig, Wachtel, Drosselrohrsänger und vieles mehr. Säugetier mäßig war auf jeden Fall eine Biber Sichtung, sowie vermutliche Wolfspuren in Form von Fußabdrücken das Highlight.
Ackerrandstreifen von denen man sonst wo träumen würde, mit Inskten und Vögeln ohne Ende. Genauso wie der Nationalpark, der voller Vögel war. Ornithologische Highlights waren: Weißbartseeschwalben, viele Trauerseeschwalben, Zwergseeschwalbe, Großtrappen, Schreiadler, Wiesenweihen, Zwergdommel beim Pizzaessen, Kleines Sumpfhuhn beim Subway-Sandwich, Sperbergrasmücke, Haubenlerchen, Wachtelkönig, Wachtel, Drosselrohrsänger und vieles mehr. Säugetier mäßig war auf jeden Fall eine Biber Sichtung, sowie vermutliche Wolfspuren in Form von Fußabdrücken das Highlight.

Großtrappe

Pirol

Pirol

Heuschreckensandwespe

Zusammengeklapptes Reh

Turmfalke

Schreiadler

Schreiadler

Kiebitze

Neuntöter

Sehr nasse Feldlerche

Haubenlerche

Reh

Seeadler

Starenschlafplatz

Stare

Moschusbock

Kormoran

Trauerseeschwalbe

Rohrammer

Schilfrohrsänger

Trauerseeschwalbe

Trauerseeschwalbe

Trauerseeschwalbe

Trauerseeschwalbe

Neuntöter
